Nichts ist erledigt - Plakate von Klaus Staeck
Zeit: 21 Nov - 4 Dec 2014 9:30-17:30
Ort: CAFA Art Museum
Zu sehen sein wird eine Retrospektive von 38 Plakaten des kritischen Künstlers, die sich zum Großteil mit dem Thema Umwelt befassen. Die Plakate stammen aus den Jahren 1971 bis 2007.
Die Ausstellung Nichts ist erledigt stellt nur einen Teil der thematisch reichen Arbeit des Künstlers dar. Im Laufe seiner Karriere gestaltete Staeck rund 300 Plakate, die bereits auf über 3000 Ausstellungen präsentiert wurden. Aufsehen erregte Klaus Staeck erstmals 1971, als in Nürnberg zum Dürerjahr Plakate von ihm zu sehen waren, auf denen die Kohlezeichnung Dürers Mutter aus dem Jahre 1541 (es zeigt das Bild einer vom Alter gezeichneten 63-jährigen) mit dem Schriftzug: Würden Sie dieser Frau ein Zimmer vermieten? abgebildet war.
Das faszinierende, wenn gleich erschreckende an Staecks Werken ist ihre Aktualität: einige seiner ältesten Plakate erscheinen heute aktueller denn je. "Viele Motive wollen und wollen nicht altern", stellt Klaus Staeck dazu fest. Deshalb ist der Titel dieser Ausstellung auch ihr Programm: Nichts ist erledigt.
Klaus Staeck
Klaus Staeck wurde 1938 in der Nähe von Dresden geboren, studierte Jura in Heidelberg, Hamburg und Berlin. Zur Kunst kam er als Autodidakt. Im Jahr 1971 erhielt er eine Gastdozentur an der Gesamthochschule Kassel sowie 1986 an der Kunstakademie Düsseldorf. Seit 2006 ist er Präsident der Akademie der Künste in Berlin.
Eintritt frei
Telefon: 010-64771575
Adresse: Banqiao Hutong 10, Dongcheng District, Beijing
*Information provided by Beijing German Cultural Center Goethe - Institut (China)